Sind Sie bereit?
Wir freuen uns.
Über eine Zusammenarbeit.

IT-Service, Homepages,
digitales Marketing
Büro
94259 Kirchberg im Wald
Kontakt
+49 (0)9927 - 95 99 0 - 10
Updates für deine Website müssen regelmäßig durchgeführt werden
Wieso sollten Hacker meine Seite forcieren? Bist du auch derer Meinung?
Das kann ich gut verstehen! Die Denkungsweise geht sehr oft in diese Richtung. Leider ist es jedoch so, dass jede Website regelmäßig angegriffen wird. Dabei sucht sich der Hacker nicht direkt deine Website aus, sondern es finden automatisierte gezielte Angriffe statt. Es ist nicht so, dass ein Mensch vor dem Computer sitzt und versucht deine Website zu übernehmen. Der Angreifer ist meistens ein Bot. Ein Programm, das geschrieben wurde um ständig Websites zu testen und nach Sicherheitslücken zu suchen.
Was ist das Ziel der meisten Hacker?
Das eigentliche Ziel der Angreifer ist in den meisten Fällen gar nicht deine Website. Hacker wollen in den meisten Fällen lediglich Zugang zu dem Server, worauf deine Website liegt, um diesen anschließend für andere Zwecke zu missbrauchen. Ihr bekommt bestimmt des Öfteren nervige Spam E-Mails. Solche E-Mails können schon mal von so einem missbrauchten Server kommen wo sog. Phishing-Attacken gestartet wurden.
Natürlich gibt es auch noch weitere Gründe für Updates ...
Nicht jedes System ist perfekt! Bei solchen Updates und Versionierungen werden ganz oft technische Fehler behoben. Solche Fehler passieren in der Entwicklung und ständigen Weiterbearbeitung der Content Management System, auf welchem deine Website basiert. Probleme die erst nach dem Beta-Test entdeckt werden und dann natürlich behoben werden sollten. Auch werden auch Sprachen wie z. B. PHP verändert oder erneuert, dann muss auch die Website an das neue Konstrukt angepasst werden. Auch hier informieren wir unsere Kunden, wenn Neuerungen am Markt anstehen.
Weiterentwicklung von Zusatzmodulen ...
Auch die Plugins, welche zur optimalen Bedienung einer Website dienen werden weiterentwickelt. Solche Plugins werden oft aufgrund von "Kundenwünschen" weiterentwickelt und erweitert. Wenn Erweiterungen stattfinden, müssen diese natürlich auch auf die Website - wir helfen Ihnen hierbei.
Welche grundlegenden Updates gibt es eigentlich?
Ja, diese Frage stellt man sich natürlich - denn Update ist nicht gleich Update. Fangen wir ganz unten an.
Server: Wie bereits oben erwähnt, liegt deine Website auf einem Server. Dieser Server fungiert mit der PHP-Version und dem Content Management System. Hier kann es bei PHP-Umstellungen schon zu der ersten Umstellung kommen.
Content Management System: Das Content Management System ist Open Source, dass heißt, dass dieses System auch immer und immer wieder weiter entwickelt wird. Hier dann wieder Updates ...
Theme: Das Theme ist das Template, das die grafische Darstellung einer Website bestimmt. Es kommt oftmals zu Neuerungen, sei es beispielsweise ein neues Smartphone, dass auf dem Markt kommt. Natürlich muss auch hier wieder ein Update stattfinden, damit die Website auch auf neuen Geräten optimal dargestellt werden kann.
Plugins: Die Plugins sind die Erweiterungen und Module der Website. Kommt es wie oben schon erwähnt zu Neuerungen, müssen bzw. sollten diese dem System zugeführt und installiert werden.
Was ist zu beachten?
Updates sollte man nicht ohne Hintergrundwissen installieren (Verträglichkeit, Lizenzierung, etc.). Im Vorfeld ist immer zu Verträglichkeit mit dem Gesamtsystem zu betrachten. Wir prüfen immer im Vorfeld, ob das Gesamtpaket mit den ganzen Einzelheiten kompatibel ist. Erst dann, stoßen wir ein Update an. Zudem empfehlen wir dringend vor Update-Start ein sauberes Backup durchzuführen.
Kann ich Updates nicht selber machen?
Natürlich kannst du das. Wenn alles rund läuft ist das auch nicht kompliziert. Wenn allerdings Probleme auftauchen, musst du dich auch selbst darum kümmern oder deinen Webdesigner bzw. uns bitten, das für dich zu machen.
Und das kann dann schnell teuer werden. Ebenso riskierst du auch, dass deine Kunden ihr Vertrauen in dich verlieren, wenn deine Website länger nicht mehr erreichbar ist. Oder nur noch eingeschränkt und mit Fehlern.
Wo bekomme ich ein Update-Abo?
Natürlich bei uns! Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
![]() Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Dominik Leipold Inhaber, CEO Fachinformatiker für Systemintegration Büro: +49 9927 9599010 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |